Stifterin:

Mein Name ist Gloria Grathwohl,

persönliche Erfahrungen mit dem Lebensende im persönlichen sozialen Umfeld haben mich dazu bewogen, die Entwicklung der palliativen Versorgung durch die Unterstützung unterschiedlicher Projekten zu fördern. Mir ist es ein Anliegen, dass die Praxis der Palliative Care sich in den unterschiedlichen Bereichen zu Gunsten der Betroffenen weiterentwickeln kann.


Stiftungsrat:

Dr. med. Roman Inauen:  Als leitender Arzt Onkologie am Kantonsspital Münsterlingen kümmere ich mich täglich um Menschen am Lebensende. Palliative Care ist ein zentrale Bestandteil meiner professionellen Arbeit an und mit den PatientInnen, im unterprofessionellen Team, in Lehre und Forschung. Die Professionalisierung der Palliative Care als auch die Verankerung in allen gesellschaftlichen Bereichen ist mir ein zentrales Anliegen.

Prof. Dr. André Fringer: 

Seit langer Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Palliative Care und habe mich in vielen Aktivitäten in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Dienstleistungen mit den Dimensionen des Lebensendes auseinandersetzen können und dürfen. Für mich ist es zentral, die Menschen in ihren individuellen Situationen verstehen zu lernen, passgenaue Hilfen zu entwickeln und dem Anderen wie Besonderen Raum zu schenken.


Unabhängige Gutachter:

Die Stifterin und der Stiftungsrat werden ehrenamtlich durch ein Gutachtergremium für die Auswahl und Bewertung von eingereichten Projekten unterstützt. Das Gremium der Gutachter setzt sich aus wissenschaftlichen und praktischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Palliative Care und der Forschungsszene zusammen. Aus folgenden Institutionen sind Personen im Gutachtergremium vertreten:

  • Palliativmedizin Kantonsspital Winterthur mit Fokus auf Praxis
  • Palliativmedizin Universitätsspital Zürich mit Fokus auf Praxis
  • Universität Zürich, Medizinische Fakultät, Zentrum Klinische Pflegewissenschaft mit Fokus auf Praxis und Wissenschaft
  • Institut für Pflegewissenschaft der Fachhochschule OST mit Fokus auf Wissenschaft
  • Institut für Pflege, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Fokus auf Lehre und Wissenschaft